Wer den PS4 Controller mit dem iPad verbinden möchte, der kann das ab jetzt ganz einfach machen. Seit dem iOS 13 Update kann man einen Xbox, oder einen Playstation 4 Controller mit dem iPhone verbinden. Dadurch bekommt man ein sehr viel besseres Spielgefühl und bei manchen Games somit auch einen deutlichen Vorteil. Das ganze ist ganz einfach und wir zeigen Schritt für Schritt wie das geht.
PS4 Controller mit iPad verbinden
Um den PS4 Controller mit dem iPhone oder iPad zu verbinden, nimm den Controller und halte die Playstation, sowie die Share Taste solange gedrückt, bis ein weißes Licht blinkt. Anschließend gehe in die Einstellungen beim iPad und suche nach Bluetooth Geräten. Dort erscheint jetzt der PS4 Controller. Nach dem verbinden leuchtet die Lampe des Controllers rot. Der Controller und das iPhone sind jetzt verbunden.

Mit PS4 Controller am iPhone spielen
Bei manchen Spielen ist die Steuerung mittels neigen und kippen des iPhone sinnvoll und macht auch Spaß. Was jedoch absolut keinen Spaß macht sind Shooter Spiele. Bei diesen ist man zu sehr eingeschränkt und bei Spielen wie Fortnite, wo man gegen Gegner kämpfen muss, welche auf der PS4 oder am PC spielen, hat man ohnehin keine Chance. Das ändert sich mit dem Controller aber. Vor allem bei solchen Games macht es Sinn, da man automatisch sehr viel besser wird.
Leider sind Spiele, welche den PS4 Controller unterstützen noch relativ selten. So funktioniert der Controller beispielsweise bei Traffic Rider, wo man ihn nicht zwingend benötigt, nicht aber bei Need for Speed, wo er sehr praktisch wäre. Auch bei Life is Strange funktioniert er nicht, wo wir es sehr begrüßt hätten. Du musst daher bei jedem Spiel schauen ob ein Gamepad unterstützt wird. Gehe dazu in die Einstellungen beim jeweiligen Spiel und schaue ob die Steuerung auf Gamepad umzustellen geht. Dies musst du ohnehin bei jedem Spiel machen, da von Haus aus die Standard Steuerung eingeschaltet ist.

Apple Arcade kompatible Controller Spiele
Erst kürzlich hat Apple seinen neuen Dienste „Arcade“ vorgestellt. Für einen Preis von 4,99€ pro Monat bekommt man Zugriff zu exklusiven Spielen, welche auch keine In-Game Käufe mehr haben. Auch sind alle werbefrei, was ein Vorteil ist. Darunter befinden sich einige wirklich sehr coole Spiele und auch Oceanhorn 2 wird darüber laufen.
Ein Vorteil bei Apple Arcade ist, dass wirklich viele Spiele auch ein Gamepad unterstützen und man somit mit dem Controller zocken kann. Zwar funktionieren auch nicht alle, aber sehr viele. Anbei listen wir die uns derzeit bekannten Apple Arcade Spiele auf, welch den PS4 und Xbox Controller unterstützen.
- Agent Intercept
- Atone: Heart of the Elder Tree
- Bleak Sword
- Big Time Sports
- Cardpocalypse
- ChuChu Rocket! Universe
- Cricket Through the Ages (nur iPad)
- Dead End Job
- Dodo Peak
- Don’t Bug Me!
- Down in Bermuda
- Dread Nautical
- EarthNight
- Exit the Gungeon
- Explottens
- Fledgling Heroes
- Frogger in Toy Town
- The Get Out Kids
- Grindstone
- Hexaflip
- Hot Lava
- HyperBrawl Tournament
- Jenny LeClue—Detectivu
- King’s League II
- Lifeslide
- Murder Mystery Machine
- Mutazione
- Neo Cab
- Oceanhorn 2: Knights of the Lost Realm
- Operator 41
- Overland
- Over the Alps
- Painty Mob
- Pinball Wizard
- Projection
- Punch Planet
- Rayman Mini
- Red Reign
- Sayonara: Wild Hearts
- Shantae and the Seven Sirens
- Shinsekai: Into the Depths
- Skate City
- Sneaky Sasquatch
- Sonic Racing (nur iPad)
- Spaceland
- Speed Demons (nur iPad)
- Spelldrifter
- Spidersaurs
- Stellar Commanders
- Stranded Sails
- Super Impossible Road
- Tangle Tower
- Towaga: Among Shadows
- Various Daylife
- Way of the Turtle
- Word Laces
- What the Golf

Konntest du den PS4 Controller mit dem iPhone verbinden, oder gab es Probleme? Hinterlasse uns doch einen Kommentar. Verrate uns auch, ob sich deine Spielleistung dadurch verbessert hat.