Ein Gaming Stuhl mit Lautsprecher bietet nicht nur ein sehr angenehmes Sitzgefühl, er versetzt dich auch in eine völlig neue Welt. Vor allem bei Rennspielen, wenn hinter deinem Kopf die Lautsprecher ertönen, taucht man in ein völlig neues Spielerlebnis ein. Man vergisst alles was außen rum vor sich geht und versetzt sich total ins Spiel. In diesem Ratgeber zeigen wir dir die besten Gaming Stühle mit Lautsprechern, aber verraten dir auch die Vor- und Nachteile, welcher so ein Sitz mit sich bringt.
Ein Soundsessel bietet sich nicht nur zum Zocken an, sondern für jede andere Art auch. So kannst du dich einfach in den Sessel setzten, Musik anschmeissen und bequem mit deiner Lieblingsmusik entspannen, oder einen Film genießen. Die Wiedergabe erfolgt via Bluetooth, oder via AUX Kabel. Manche Modelle haben zudem noch einen USB und einen SD-Kartenslot integriert.
Was ist ein Gaming Stuhl mit Lautsprecher?
Der Soundsessel ist eine innovative Kombination aus bequemen Liegesessel und Soundsystem. Wenn man von einem Gaming Stuhl mit Lautsprecher redet, so spricht man von sog. Sound Chairs. Diese sind völlig anders als ein herkömmlicher Gaming Stuhl, bringen aber Vorteile, leider aber auch Nachteile mit sich. In erster Linie dient er aber dazu, dass du stundenlang bequem sitzen und zocken kannst.
Das eigentliche Highlight eines Soundsessel, ist das Klangerlebnis. Der Sound strahlt von den Seiten des Sessels und unter der Sitzfläche ab, sodass eine echte Atmosphäre wie im Kino aufkommt. Vor allem bei Rennspielen, aber auch bei Shootern kommt somit ein wesentlich intensiveres Spielerlebnis auf. Auch Filme machen ungeheuer Laune und man möchte am liebsten nicht mehr aufstehen.
Im Rücken des Soundsessel befindet sich zudem noch ein Subwoofer. Standest du schon einmal sehr nah an einem Subwoofer? Dann weißt du bereits, wie sich das anfühlt. Dieser schleudert dich jetzt nicht vom Sitz, doch du spürst die Vibrationen, was wie bereits öfters erwähnt zum Spielerlebnis sehr viel beiträgt. Wenn du keinen Bass magst, dann kannst du ihnen auch mittels einem Regler einstellen bzw ganz ausschalten.
Gaming Stuhl mit Lautsprecher Vorteile
Die Vorteile eines Gaming Stuhl mit Lautsprecher kennst du bereits. Zum einen gehören die Lautsprecher, welche zu einem intensiveren Spielerlebnis beitragen zu den Vorteilen. Aber auch der Komfort dieses Soundchairs ist sehr gut. Du kannst ihn zum Zocken, zum Fernsehe schauen (macht das überhaupt noch einer?), oder zum chillen und Musikhören verwenden. Durch die vielen Multimedia-Eingänge eines Soundsessel, kannst du nahezu jedes Gerät damit verbinden. Doch nicht nur das, man kann mehrer Sessel auch untereinander koppeln.
Gaming Stuhl mit Lautsprecher Nachteile
Einen erwähnenswerten Nachteil gibt es bei einem Soundsessel dann aber doch. Der Sessel ist bequem, doch leider sitzt man sehr tief, beinahe schon auf den Boden. Somit eignen sich die Soundsessel nicht zum Zocken am PC (Außer mit Controller und einem großen Display). Wenn du jedoch mehr auf der Konsole Zockst und YouTube Videos am TV schaust, so hast du einen bequemen Gaming Sessel mit (beinahe) Surround-Sound.
Gaming Stuhl mit Lautsprecher – Die besten Modelle
Welcher Gaming Stuhl mit Lautsprechern ist zu empfehlen? Es gibt keine so große Auswahl wie beispielsweise bei herkömmlichen Gaming Stühlen. Dennoch kann der Überblick schnell schwer fallen. Wir haben uns die besten und empfehlenswertesten Soundsessel angeschaut. Anbei findest du die derzeit beliebtesten Sounfchairs, welche zu empfehlen sind.
Mod-It Gamersessel
Der Mod-It Gamersessel gehört zu den beliebtesten Soundsessel auf den Markt. Er ist ergonomisch geformt und der Sitzkomfort ist spitze. Wem es zu langweilig ist einfach still zu sitzen, der kann dank der runden Unterseite auch wippen und leicht schaukeln.
Die verbauten Lautsprecher an den Seiten, sowie der Subwoofer im Rücken liefern
ordentlich Klang und eine sehr gute Qualität. Angesichts des Preises ist die Qualität der Lautsprecher absolut Top.
Ein weiteres cooles Feature ist die Kompatibilität der Sessel. Wenn du zwei oder gar mehrer Mod-It Gamersessel hast, so kannst du sie zusammenschließen und jeder bekommt den eigenen Sound ausgegeben (bei Shooter Games z.B). Es müssen somit nicht alle Sessel an den TV bzw der Konsole verbunden werden, sondern lediglich einer. Alle anderen Sessel schließet man an den Aux-Ausgang an.
Attraktiv ist auch der Preis. Obwohl das Modell zu den besten Gaming Stühlen mit Lautsprechern zählt, gehört er zu den günstigsten Modellen. Unserer Meinung nach eine klare Kaufempfehlung.
X-Rocker Infinite Gaming Chair
Der X-Rocker Infiniti ist der erste X-Rocker, der offiziell für PlayStation-Spielekonsolen lizenziert ist. Der Gaming-Sessel bietet hochmoderne Funktionen, wie Wireless USB 2.1 Audio, Tri-Motor Vibration und das brandneue Duo-Bedienfeld, das Wireless, Bluetooth und analoge Anschlüsse erlaubt. Der Infiniti ist einzigartig betreffend Komfort, Stil und Funktionalität und somit perfekt geeignet für jeden PlayStation-Fan, Hardcore-Gamer oder für all jene, die ihr Gaming auf die nächste Stufe bringen möchten.
Besonders zu empfehlen, jedenfalls von unserer Seite aus, ist er aufgrund der etwas erhöhten Sitzposition. Zum Zocken am PC eigenen er sich dennoch nicht gut (zu tief), jedoch sitzen jedenfalls wir, wesentlich komfortabler, wenn der Sessel etwas erhöht ist.
Der X-Rocker Infinite Gaming Chair ist zudem ein offiziell zertifiziertes Playstation Zubehör. Daher auch das große Playstation Logo im Stuhl. Etwas blöd wenn sich den Stuhl ein X-Box Zocker holen will… Verwenden kann man ihn natürlich aber überall.
WOHNLING Soundchair CHEATER
Der WOHNLING Soundchair CHEATER weist einen Punkt auf, welcher uns deutlich besser gefällt als beim Mod-It Gamersessel. Die Rückenlehne ist etwas höher. Dadurch ist der Sitzkomfort etwas besser, da man den Kopf anlehnen kann. Auch in Sachen Optik gibt es beim WOHNLING Soundchair CHEATER absolut nichts zu bemängeln.
Die 2.1 Lautsprecher liefern einen klaren Klang und der Subwoofer kann per Knopf an der Seite separat eingestellt werden. Somit ist für jede Art von Musik die richtige Einstellung dabei. Basslastig bei Rap Musik sowie Shooter Games und nahezu kein Bass bei klassischer Musik und relaxenden Games.
WOHNLING Soundchair InGamer Produktcheck
WOHNLING Soundchair SPECTER
Der WOHNLING Soundchair SPECTER ist nahezu identisch mit dem Cheater. Jedoch gibt es einen gravierenden (positiven) Unterschied. Er steht auf einem Standfuß und es sind zusätzlich Armlehnen verbaut. Besonders zum Zocken eignet er sich dadurch noch besser.
Mit 44cm Sitzhöhe ist er für unseren Geschmack einen Tick zu klein um auch am PC die ideale Sitzposition zu bekommen, doch es ist rein theoretisch möglich. Wir persönlich sitzen beim PC am Schreibtisch auf 53cm. Konzipiert wurde er jedoch für Konsolen, oder zum einfachen entspannen. Auch bei diesem Modell lassen sich mehrer Sessel miteinander koppeln. Alles in allem hat uns der WOHNLING Soundchair SPECTER nach Abschluss der Recherchen fast am meisten überzeugen können.
WOHNLING Soundchair SPECTER II Produktcheck
Fazit: Gaming Soundsessel
Ein Gaming Stuhl mit Lautsprechern, oder besser Gaming Soundsessel genannt, ist zwar nicht ein Must-Have, aber der Komfort und die verbauten Lautsprecher, sowie der Subwoofer im Rücken lassen die Games einen neu Erleben und fühlen. Es macht ungeheuer viel Spaß in einem Soundsessel zu Zocken, oder einfach nur zu entspannen. Voraussetzung hierfür ist jedoch eine Konsole. Für das Zocken am PC ist er nicht geeignet, da man schlichtweg zu tief sitzt.
Für wen eignet sich jetzt ein Gamingstuhl mit Lautsprechern? Für all diejenigen, welche entspannt sitzen möchten und einen geilen Sound erleben wollen, ohne Unsummen für ein Heimkino auszugeben. Außerdem kann ihn jeder verwenden, nicht nur zum Zocken. Auch ein Film lässt sich im Soundsessel wunderbar genießen. Besser gesagt fühlen.
Hast du dich für einen Gaming Soundsessel entschieden? Oder hast du vielleicht sogar schon einen bei dir Zuhause? Erzähle uns doch in den Kommentaren über deine Erfahrungen.