Alle Multiplayer benötigen ein Headset. Bei der großen Auswahl kann es aber schwer sein sich zu entscheiden. Ein hochwertigeres Mikrofon, um eine reibungslose Kommunikation mit Freunden und Teamkollegen zu ermöglichen ist ein Muss. Zugängliche Mediensteuerungstasten, damit Sie Audio einfach verwalten können, während Sie zwischen Spielen und Apps wechseln ist ebenfalls von Vorteil. Und eine leichte Betonung des Basses aufgrund der filmischen Natur vieler Spiele und der Bedeutung von Basstönen für die Schaffung eines Gefühls der Tiefenwahrnehmung ist auch wichtig. All das verspricht das MSI Immerse GH 10 Headset. Im MSI Immerse GH10 Test verraten wir euch unsere Erfahrungen.
MSI Immerse GH10 Test
Leider ist absolut alles, was Sie sich von einem Gaming-Headset wünschen, mit In-Ear-Kopfhörern schwieriger zu erreichen. In-Ear-Kopfhörer verwenden ein physisch kleineres Gehäuse und bieten weniger Platz, um diese wichtigen Mediensteuerungstasten zu positionieren. In-Ear-Audiotreiber sitzen nur Millimeter von Ihrem Gehörgang entfernt. Dadurch bleibt den Treibern nur ein winziges Luftvolumen, das macht es besonders schwierig eine gute Basswiedergabe zu erzielen.
Wenn ihr jedoch mobil seid, geht nichts über die Portabilität von In-Ear-Kopfhörern. Die Herausforderung bei der Suche nach einem guten Paar besteht darin, nach einem zu suchen, das die ganze Liste der Probleme angeht, die mit In-Ear-Gaming-Headsets einhergehen. Das MSI Immerse GH 10 Headset verspricht zumindest vieles.

MSI Immerse GH10 Ohrhörer
Als Produkte zum ersten Mal mit „Gaming-Funktionen“ gebrandmarkt wurden, bedeutete dies normalerweise, dass sie voller Nützlichkeit und von guter Qualität sind. Wenn Leute heutzutage an Gaming-Features denken, kommen ihnen wahrscheinlich Dinge wie LEDs in den Sinn. Das MSI Immerse GH10 Earset behauptet ein Gaming-Earset zu sein, verwendet aber die klassische Definition des Ausdrucks „Gaming-Features“.
In erster Linie ist dieses Headset darauf ausgelegt, ein hohes Maß an Nützlichkeit zu bieten. Obwohl das GH10 speziell auf Spiele spezialisiert ist, ist es auch für Musik und Filme fast genauso leistungsfähig. Folglich gibt es mindestens vier Dinge, welches das GH10 recht interessant machen.
MSI Immerse GH 10 Design & Verarbeitung
Das MSI Immerse GH 10 ist schlicht gehalten, überzeugt aber mit sehr schönen Farben und einer sehr guten Verarbeitung. Es ist definitiv ein Hingucker, wenn man es in den Ohren hat.
Das GH10 verwendet verwicklungsfreie Kabel, die leicht abgeflacht sind, was verhindern kann, dass Verwicklungen der Kopfhörerverkabelung verknoten. Entlang der Verkabelung kann man mit einer Inline-Fernbedienung Audio abspielen / anhalten und durch Titel springen.
Inline-Steuerelemente
Die Inline-Steuerung befindet sich ganz am Ende des Verbindungskabels, etwa 9cm vom 3,5-mm-Audioanschluss entfernt. Das mag wie ein seltsamer Ort erscheinen, um die Kontrollen zu platzieren, ist aber gut greifbar. Bei Sportkopfhörern sind Inline-Controller normalerweise näher an der Oberseite des Kabels positioniert, sodass Sie sie während der Bewegung erreichen können.
Obwohl man das MSI-Immerse GH10 Earset tragen und spazieren gehen könnten, ist es nicht wirklich dafür gedacht, auf diese Weise verwendet zu werden. Das GH10 erwartet, dass man entweder vor einem Computer sitzt oder ein Smartphone in den Händen hält. In jedem Fall ist die Anschlussklemme, an der man das Audio anschließt, in Reichweite. Es ist ein subtiler Unterschied, aber einer, der für Gamer Sinn macht.

MSI Immerse GH 10 Tonqualität
In-Ear-Kopfhörer sind normalerweise mit winzigen 6-mm-Audiotreibern ausgestattet. Eines der vielen Probleme mit kleinen Treibern ist die schlechte Bassleistung. Bass ist für eine Vielzahl von Spielen von entscheidender Bedeutung und ebenso wichtig für Kino und Musik. Das MSI Immerse GH10 geht dieses Problem jedoch auf eine ziemlich einzigartige Weise an.
Beim MSI Immerse GH10 Earset wurden die Treiber selbst etwas weiter vom Gehörgang entfernt platziert. Dies ermöglichte es dem GH10, die Größe dieser Treiber auf 13,5 mm zu erweitern, wodurch eine weitaus außergewöhnliche Audioleistung erzielt wurde. Das Ergebnis ist ein weitaus besserer Bass, als man ihn unter den meisten Umständen mit In-Ear-Kopfhörern erreichen können.
Bass ist eine wesentliche Komponente, den Standort eines Feindes mit Ton zu lokalisieren. Wie wichtig Bass für die Klangortung sein kann, weiß man oft erst wenn man ohne ihn gespielt hat. Bass spielt auch eine große Rolle beim Eintauchen in Spiele und Filme.
Das MSI Immerse GH10 und seine vergrößerten Treiber können keinen Bass erzeugen, der mit Over-Ear-Kopfhörern vergleichbar ist, aber sie sind dem Bass, den man in fast jedem Paar In-Ear-Kopfhörern in dieser Preisklasse findet, einen ganzen Schritt voraus.
Siehe auch: Astro A10 Gaming Headset Test
MSI Immerse GH 10 Mikrofonqualität
Ein großer Unterschied zwischen dem MSI Immerse GH10 Earset und generischen Alternativen ist die Qualität seines Mikrofons. Nahezu jedes Bluetooth-Headset in dieser Preisklasse verfügt über ein Mikrofon, das jedoch normalerweise direkt auf dem Ohrhörer positioniert ist. Diese Positionierung ermöglicht eine einigermaßen klare Kommunikation. Aber ein Mikrofon kann noch viel mehr, wenn es nach vorn gestellt wird.
Das GH10 verwendet einen 4-Zoll-Mikrofonarm, der das Mikrofon genau dort platziert, wo es sein soll. Ein weiterer großer Unterschied besteht darin, dass dieses Mikrofon angebracht und entfernt werden kann. Das ist eigentlich ziemlich nützlich, wenn es um Lagerung und Portabilität geht. Die Möglichkeit, das Mikrofon zu entfernen schafft viele Optionen in Bezug auf Tragbarkeit und Einstellbarkeit. Allerdings lässt sich das Mikrofon nur an der linken Seite des Headsets anbringen, es kann nicht gegen den rechten Ohrhörer getauscht werden.
Da der Mikrofonarm ein solides 4-Zoll-Stück ist und an einem winzigen Ohrhörer befestigt wird, gibt es praktisch keine Einstellbarkeit der physischen Position des Mikrofons. Aus praktischer Sicht ist das kein Problem, da das Mikrofon in der vorderen Position besser aufgehoben ist als direkt am Ohr.
Die Hardware selbst ist ein omnidirektionales Bügelmikrofon, sodass es nicht perfekt vor Ihrem Gesicht positioniert werden muss. Das Mikrofon kann einen fantastischen Job bei der Tonaufnahme machen, solange man das GH10 Earset trägt. Obwohl Nicht-Gaming-Headsets fast immer eine passable Qualität für Gaming-Aktivitäten bieten, stehen das GH10 und sein Mikrofon an der Spitze dessen, was ein Earset bieten kann.

Fazit: MSI Immerse GH 10 Test
Das MSI Immerse Gaming Headset ist eine sehr gutes, kompaktes In-Ear Gaming Headset mit einer sehr guten Ton und Mikrofonqualität. Die großen 13,5-mm-Treiber sind ideal für einen Gaming-Ohrhörer und haben es ermöglicht, die Klangqualität messbar zu verbessern, ohne den Preis entsprechend zu erhöhen. Mit den integrierten Bedienelementen können wichtige Funktionen gesteuert werden und das Mikrofon kann entfernt werden, wenn man es nicht benötigt.
Mit so vielen Argumenten ist das GH10 Headset von MSI eine ziemlich überzeugende Wahl für zwei Arten von Spielern. Der erste sind Gamer, die In-Ear-Kopfhörer allen anderen Typen vorziehen und weit mehr Medien genießen als nur Spiele. Der zweite sind Gamer, die ständig mobil sind und ein Mikrofon in Gaming-Qualität mitnehmen möchten.
Habt ihr euch für das MSI Immerse GH10 Headset entschieden? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wir hoffen, dass wir mit unseren MSI Immerse GH10 Test bei der Kaufentscheidung helfen konnten.