Wer öfters lange zockt, der benötigt einen Gaming Stuhl. Diese sind sehr ergonomisch und sorgen dafür, dass der Rücken geschont wird. Viele, vor allem bei einfachen Bürostühlen ist das leider nicht der Fall, was dazu führt, dass man auf lange Sicht gesehen Probleme mit dem Rücken bekommen wird. Im Gaming Stuhl Vergleich 2020 stellen wir die besten Modelle im Vergleich vor, sodass garantiert jeder ein passendes Modell für sein Budget und seine Ansprüche findet.
Gaming Stuhl Vergleich 2020
Ein Gaming Stuhl muss in erster Linie komfortabel sein und den Rücken entlasten. Er sollte aber auch noch weitere Funktionen aufweisen, wie z.B das verstellen der Rückenlehnen, Armlehne und es sollte ein Lendenkissen dabei sein. Erst wenn ein Stuhl diese Features besitzt, kann man ihn auch als Gaming Stuhl bezeichnen. Viele nutzen den Namen jedoch aus, obwohl es sich streng genommen um keinen „richtigen“ Gaming Stuhl handelt. Damit dir das nicht passiert und du einen schlechten Gaming Stuhl kaufst, stellen wir anbei im Gaming Stuhl mit Test von 2020 die besten und empfehlenswertesten Modelle vor. Dabei haben wir darauf geachtet das in jeder Preisklasse entsprechende Modelle dabei sind.
Gaming Stuhl Testsieger 2020
Wie so in jedem Testbericht kann es nur einen Testsieger geben, so auch im Gaming Stuhl Test von 2020. Nach langer Recherche, eigenen Erfahrungen, aber auch laut Aussagen vieler anderen, fiel die Wahl auf den Noblechair Epic. In diesem konnten wir selbst schon öfters Probesitzen und hat von Anfang an überzeugt. Dennoch stellen wir aber auch einige Alternativen vor.
Noblechairs epic
Der beste Gaming Stuhl ist der noblechairs Epic. Wenn du dich bereits etwas mit Gaming Stühle befasst hast, dann wirst du das Unternehmen garantiert schon kennen bzw. einmal von ihnen gehört haben. Alleine der erste Blick auf den Stuhl ist umbeschreibbar gut. Der noblechairs Epic sieht nicht wie ein gewöhnlicher Drehstuhl aus, sondern viel mehr wie ein Sportsitz eines AMG. Er macht einen mächtigen Eindruck und ohne den Preis bzw. die Eckdaten zu kennen, weiß man auf Anhieb, hierbei handelt es sich um ein Oberklasse Produkt. Zu erwähnen ist vor allem die sehr gute Qualität und Verarbeitung. Das Innenleben des Noblechairs besteht aus einer hochverdichteter Kaltschaumpolsterung (dichte: 55kg/m³), der Sitzkomfort ist hierbei extrem gut.

Die Rückenlehne lässt sich verstellen, die Armlehnen in der Höhe, Seite und nach außen. Es kann der Stuhl so angepasst werden, wie man ihn gerne hätte – egal für welchen Einsatzzwecken. Zudem gibt es eine Wipp- & Kipp-Funktion (stufenlos feststellbar bis 135°). Das zulässige Gewicht beträgt 120 Kg, was ebenfalls sehr gut ist. Mehr Informationen gibt es in unserem Noblechairs Epic Produktcheck.
Gaming Stuhl Preissieger 2020
Gaming Stühle können mehrer Hunde Euro kosten. Verständlich, dass nicht jeder so viel Budget ausgeben möchte. Vor allem wenn man den Stuhl nicht mehrere Stunden am Tag benötigt. Das Gute ist, dass es auch preiswerte Modelle gibt, welche nahezu alle Kriterien erfüllen. Die Auswahl ist recht groß, sodass garantiert für jedes Budget ein passender dabei ist. Erst stellen wir den Testsieger vor, welcher uns am meisten überzeugen konnte.
Songmics Gaming Stuhl
Der Songmics Gaming Stuhl ist ein günstiger Gaming Stuhl, welche alle Kriterien erfüllt, welcher ein guter Gaming Stuhl haben sollte. Mit einem Preis von 102 Euro bekommt man einen sehr guten Stuhl, welcher nahezu für alle ausreicht.
Damit der ideale Sitzkomfort geboten wird, gibt es auch ein Nackenkissen und ein Lendenkissen mit dazu. Dieses lässt sich schnell und einfach in die gewünschte Position bringen und sorgt somit für ein gesünderes sitzen. Apropro Sitzen. Der Songmics Gaming Stuhl hält eine Belastbarkeit bis zu 120Kg aus. Das sind ordentliche Werte, vor allem in dieser Preisklasse! Zudem lässt sich alles verstellen: die Armlehnen in der Höhe und zur Seite und auch die Rückenlehne.
Dass der Songmics nicht der beste Gaming Stuhl der Welt ist, das ist klar. Angesichts des Preises gibt es jedoch keine vergleichbare Alternative. Wer kein großes Budget zur Verfügung hat, der wird garantiert zufrieden sein. Etwas schade finden wir nur die doch recht magere Farbauswahl, was jedoch jammern auf höchstem Niveau ist.
Gaming Stuhl für schwere Menschen Testsieger 2020
Gaming Stühle sind wie herkömmliche Bürostühle auf ein bestimmtes Gewicht festgelegt. Vor allem die preiswerten Modelle sind in der Regel nur für rund 100 Kg ausgelegt. Über 100 Kg und über 150 Kg Gewicht werden spezielle Modelle benötigt, welche sehr viel robuster gemacht sind. Auch in dieser Kategorie stellen wir kurz den besten vor.
DXRacer K Series
Das K der DX Racer K Serie steht für „King“ und lässt bereits erahnen, wofür er entwickelt wurde. Zocker die sich wie ein König auf ihrem Gaming Stuhl fühlen wollen, kommen um dieses Modell nicht drum rum. Er eignet sich hervorragend für Menschen bis zu 195cm und einem Gewicht von bis zu 150Kg.
Angenehm weiche, verstellbare Lenden- & Nackenkissen erlauben eine individuell ergonomische Sitzposition. Die K Series von DX Racer bietet alles was ein Gaming Stuhl haben muss. Der Bezug besteht aus PU Leder und verhindert ein überwiegendes Schwitzen. Ansonsten gibt es wie man es von DX Racer gewohnt ist, das beste vom besten verbaut. Zweifelsohne eine der besten Gaming Stühle für Leute mit 150kg.
Gaming Stuhl Empfehlungen 2020
Falls du noch nicht den passenden Gaming Stuhl für deine Ansprüche gefunden hast, so stellen wir anbei noch einige weitere Gaming Stuhl Empfehlungen auf, welche ebenfalls sehr gut sind. Sicherlich findest du dort ein Modell, welches deinen Ansprüchen entspricht.
DX Racer 1 Gaming Stuhl
Der DX Racer 1 gehört zu den absoluten Bestseller. In beinahe jedem Shop wir dieser als einer der beliebtesten und besten Gaming Stühle bewertet. Ein Grund dafür ist sicherlich der Preis. Der DX Racer 1 kostet 199€ und spielt somit in der unteren Preisklasse mit.

In Sachen Funktionen und Einstellmöglichkeiten bietet der DX Racer 1 ebenfalls einige gute Möglichkeiten. So lässt sich die Rückenlehne bis zu 135° zurücklehnen und auch das Lendenkissen in der Höhe verstellen. Die Armlehnen lassen sich nur in der Höhe verstellen, was ein kleiner Minuspunkt des DX Racer 1 ist.
Der DX Racer 1 wurde für Gamer zwischen 165cm & 190cm mit schmaler bis durchschnittlicher Statur und einem Körpergewicht von bis zu 100 Kg konzipiert. Noch mehr Informationen findest du in unserem DX Racer 1 Produktcheck.
Nitro Concepts S300
Ebenfalls eine sehr gute Empfehlung ist der Nitro Concepts S300. Vor allem in puncto Design konnte uns dieser überzeugen, aber auch im Komfort. Der Nitro Concept S300 Gaming Stuhl kombiniert optimale Ergonomie mit einer extravaganten Racing-Optik in sportlichen Farben. In Zeiten von beleuchteter Computer-Hardware oder farblich abgestimmten Einrichtungen wird es natürlich immer wichtiger, den perfekt dazu passenden Bürostuhl zu besitzen.
Der Nitro Concepts S300 lässt sich bis zu 135° stufenlos nach hinten verstellen. Das ist beinahe waagrecht. Besonders zu erwähnen sind die 3-D Armlehnen des Nitro Concept S300. 3-D bedeutet, dass die Armlehnen in 3 Richtungen verstellt werden können. Zum einen wie es auch schon viele andere Modelle haben, nach oben und unten, und zusätzlich noch nach hinten und nach vorne. Ein kleines und überaus praktisches Feature, ist das verstellen seitlich nach außen. Dies kommt besonders gut an, wenn man beispielsweise mit einem Controller zockt. Um den bestmöglichen Komfort zu bekommen, gibt es auch ein Nackenkissen und ein Lendenkissen mit dazu. Mehr Informationen zum Modell findest du in unserem Nitro Concepts S300 Produktcheck.
Corsair T1 RACE Gaming Stuhl
Preislich spielt der Corsair T1 RACE Gaming Stuhl in einer etwas höheren Liga mit, dafür handelt es sich um einen sehr hochwertigen Gaming Stuhl, welcher auch bei Turnieren eingesetzt wird. Er ist kurzum gesagt ein Profi Gaming Stuhl für alle die stundenlang sitzen müssen, denn er bietet alles was man sich vorstellen kann.

Die Sitz- und Rückenpolster aus hochwertigem, dichtem Schaum sorgen für maximalen Komfort, ganz gleich, wie lange man spielt. Hier gibt es im Corsair T1 RACE auf jeden Fall einen Pluspunkt.
Zu erwähnen sind auch die Rollen des T1 Race. Hier setzte man nicht auf die klassischen kleinen Rollen aus Kunststoff, sondern auf Gummi Räder, so wie man sie beispielsweise von Rollerblades kennt. Das ermöglicht ein sanftes und leises Fahren auf jedem Boden. Ausgelegt ist der Corsair T1 RACE Gaming Stuhl für bis zu 120Kg. Spieler bis zu einer Körpergröße von 190cm finden auch gut Platz und sitzen sehr bequem. Noch mehr Informationen findest du aber in unserem Corsair T1 RACE Gaming Stuhl Produktcheck.
Konnten wir mit unserem Gaming Stuhl Vergleich 2020 bei der Kaufentscheidung helfen? Hinterlasse uns doch einen Kommentar für welches Modell du dich entschieden hast und welche Erfahrungen du gemacht hast.